Pressefoto – Berlin 1913-1997
Es wird noch viel Wasser die Spree hinunter fließen (Stand 2022 - Relaunch der neuen Website), bis die angekündigten Dauerausstellungen mit Fotos von Heinrich von der Becke zu besichtigen sind. Wir möchten an diese Stelle dennoch schon einmal darauf hinweisen. Wenn es soweit ist, erfahren Sie auf dieser Website weitere Details oder nehmen Sie ggf. auch gerne Kontakt mit dem Sportmuseum Berlin auf.
Ausstellung des Deutschen Sportmuseum Berlin
(Foto folgt in Kürze)
Ausstellung anlässlich seines 10. Todesjahres mit besonders schönen Fotos und ausgewählten Fotos der Olympischen Spiele von 1936 bis 1972.
(Foto: Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann begrüßte zur Eröffnung Lutz von der Becke (links), der zusammen mit Thomas Willaschek (rechts) vom Sportmuseum Berlin die Ausstellung organisiert hat.
Fotos von Heinrich von der Becke waren Bestandteil einer Ausstellung in den Räumen der Bank für Handel und Industrie, BHI Berlin | Foto: Copyright Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Seine besten Aufnahmen aus 50 Berufsjahren. Fotos aus allen Bereichen des Sports und von 15 Olympischen Spielen. Der Landessportbund Berlin stellte für diese Ausstellung seine Räume zur Verfügung. Laudator war Alexander Kulpok, der damalige SFB-Moderator der „Berliner Abendschau“ und späterer Präsidenten des Journalisten-Verbandes Berlin.
Zum Auftakt der Olympischen Spiele in Los Angeles im Bosch-Küchen-Studio, Berlin. Der Bildjournalist Heinrich von der Becke zeigt ausgewählte Fotos der Olympischen-Sommer-Spiele 1936 bis 1976.
Ausstellung in der Landesbildstelle Berlin
Ausstellung der Stadt Frechen
Im Olympischen Jahr 1972 schien uns der von Heinrich von der Becke mit der Kamera ausgezeichnete Querschnitt durch 12 Olympische Spiele hervorragend geeignet, Unvergessliches (aber auch längst Vergessenes!) noch einmal in Erinnerung zu rufen.Das Einfühlungsvermögen des Fotografen – gepaart mit der traumhaft sicheren Beherrschung der Technik – zeigt uns legendäre Gestalten des Sports im Bild noch einmal in ihrem verbissenen Kampf um Punkte, Meter und Sekunden.Schmitz, Bürgermeister | Filz, Stadtdirektor
Ausstellung in der Landesbildstelle Hamburg
Jährlicher Wettbewerb für die Pressebilder des Jahres und Wettbewerb für den Fotojournalisten des Jahres. Heinrich von der Becke war mit dem Foto “Siamesische Zwillinge auf dem Tandem” vertreten.
In Dank und Anerkennung für die photographische Leistung, ausgestellt auf der PHOTOKINA, Köln 1958
In Dank und Anerkennung für die photographische Leistung, ausgestellt auf der PHOTOKINA, Köln 1956
Mit der Plakette in Dank und Anerkennung für die hochwertige photographische Leistung, ausgestellt auf der PHOTOKINA, Köln 1951. Am 20. April 1951 eröffnet Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard die erste internationale “Photo- und Kino-Ausstellung” (Photokina) in der Kölner Messe mit 340 Ausstellern.