Im Heinrich-von-der-Becke-Archiv im Sportmuseum Berlin befinden sich ca. 3000 belichtete Glasplatten, 65000 Schwarzweiß-Abzüge, ca. 2000 Farbfilme und über 1,2 Millionen Negative von sportlichen, von kulturellen und von politischen Ereignissen und von allen Olympischen Wettkämpfen der Jahre 1936, 1952, 1956, 1960, 1968, 1972 und 1976.
Sie finden hier eine Auswahl von über 400 Bildern, wobei jedes für sich von besonderer Bedeutung ist. Einige von ihnen wurden prämiert und unter anderem als “Sportfoto des Jahres” in Deutschland ausgezeichnet.
Die Bilder dokumentieren in kleinen Ausschnitten die Arbeit des Fotografen unter anderem in der Zeit als Kriegsberichterstatter oder als Fotoreporter des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Die Bilder der Kriegsberichterstattung, der Nachkriegszeit und die Bilder von der Berliner Mauer sind gleichzeitig auch Mahnmal. Der größere Teil ist hier der Sportfotografie gewidmet.
Hinweis zur Benutzung: Wählen Sie eine Kategorie aus und die Bilder sortieren sich automatisch. Wenn sie per Klick auf eine Bild dieses zur Ansicht vergrößern, können Sie u. a. auch mit den rechts-links-Pfeiltasten auf ihrer Tastatur in der Bildergalerie vor- und zurückblättern!
- Alle
- Fotografen
- Kriegsberichterstattung 1937
- Kinder
- Künstler
- Mode
- Stadtansichten
- Nachkriegszeit Berlin 1945
- Olympia 1936
- Politik 1945-1990
- Berliner Mauer
- Politiker-Collagen
- Prämierte Fotos
- Sport 1945-1990
- Basketball
- Billard
- Boxen
- Eissport
- Fechten
- Fußball
- Gewichtheben
- Golf
- Handball
- Hockey
- Leichtathletik
- Radfahren
- Pferdesport
- Rollschuhlauf
- Tanzen
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Wassersport
- Rudern
- Schwimmen
- Segeln
- Motorsport
- Turmspringen
- Wasserball
- Wintersport
- Unterhaltung
- Olympische Spiele
- Rafting
- Gymnastik
- Kampf- und Kraftsport
- Ringen
- Rückschlagspiel

Prämiertes Foto “Der Schrittmacher” Sportfeuilletonfoto des Jahres 1970 – 5.Platz – Wenn der Hund ohne Wurst über’m Baumstamm springt, dem Herrn am Ziel der Siegeslorbeer winkt! (HvdB) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Prämierte Fotos, Sport 1945-1990, Leichtathletik
Wasserball, Hamburg-Berlin – Der Berliner Torwart Schunke bei Abwehr eines hohen Balles. Rechts im Bild Matteus (6), dahinter Biermann, ganz rechts Henry Kiel und Katzenstein, Hamburg (03.03.1962) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Wassersport, Wasserball
SCC Hellas erzielte große Erfolge im Wasserball. Beide Spiele gegen BSV Bremen und SV Poseidon Hamburg wurden gewonnen. Berliner Torhüter Wronker bei erfolgreicher Abwehr im Spiel gegen Bremen (12.03.1960) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Wassersport, Wasserball
Schwimmunterricht. Kinder eines Schwimmvereins im Bezirk Wedding. Besonders wertvoll für die Kinder im heranwachsenden Alter. Aber nur wer das Glück hat, in seinem Bezirk eine ordentliche Schwimmhalle zu haben und einen rührigen Schwimmverein, kann seine Kinder schwimmen lernen und üben lassen. (09.07.1950) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Wassersport, Schwimmen
Training, Charlottenburger Nixen. Schnelle Nixe beim „Schmettern“. Die 14jährige Angelika Bock (Nixe Charlottenburg) gewann drei Titel bei den Berliner Jugendmeisterschaften (22.03.1964) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Wassersport, Schwimmen
Erstes Jitterbug-Tanzturnier im Berliner Sportpalast wurde Riesenerfolg. Karl-Heinz Gaffkus und Ingeborg Judetzki erhielten den 3. Preis. „Kalle“ begeisterte durch seine Mimik und die grotesken Sprünge (31.08.1952) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Tanzen
Speichensalat: Peter Vonhof (Olympiasieger von Melbourne 1976) hat den Bruch seines Vorderrades bei den 4-Tage-Sport-Hits 1976 in der Deutschlandhalle noch nicht bemerkt, Behrendt und Colombo stürzen. | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Radfahren
Internationales Hallenhandballturnier im Berliner Sportpalast. FA Göppingen gegen BSV. Edmund Meister (Göppingen) läuft Arm in Arm mit seinem Kameraden vom BSV in den Schusskreis, nachdem sie vorher zusammengeprallt waren. (14.11.1959) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Handball
Handball: Reinickendorfer Füchse – Rostock. Die Reinickendorfer Füchse bleiben im Europa Cup. Jürgen Rohde, SC Empor Rostock kann diesen Torschuss von Svonimir Serdarusic, Füchse, parieren. (15.01.1983) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Handball
Fechten: Training für das Int. Fechtturnier am Wochenende. Unter der Leitung von Fechtmeister Dunay trainieren die Berliner Fechterinnen. Frl. Schlede (links) und Frl. Marquardsen durch die Beine gesehen (22.11.1960) | Bildarchiv Heinrich von der Becke im Sportmuseum Berlin (CC BY-NC-SA 3.0)
Sport 1945-1990, Fechten